Zum Inhalt springen

 

||  Branchen

Datenschutz in Agenturen

Datenschutz in Agenturen


Betreiben Sie eine Agentur und müssen für Homepages Ihrer Kunden wissen, welche Plugins oder Cookies zulässig sind? Wie sieht es mit Google Fonts und Google Analytics aus? Was passiert, wenn ich Inhalte aus einem Werbenetzwerk ausspiele?

Datenschutz für Anwälte, Notare und Berater

Datenschutz für Anwälte, Notare und Berater


Rechtsanwälte und Notare sind an das Berufsgeheimnis gebunden und haben auch bei der Verschlüsselung von E-Mails und Dokumenten besondere Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Notare dürfen nach der BNotO nur eingeschränkt Clouddienstleistungen in Anspruch nehmen.

Datenschutz in Apotheken

Datenschutz in Apotheken


Möchten Sie sich als Inhaber einer Apotheke Datenschutz bei Patientendaten und die Übermittlung von Daten im Gesundheitswesen absichern, insbesondere mit der neuen Gesundheitskarte?

Datenschutz Ingenieurbüro

Datenschutz Ingenieurbüro


Durch die Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens nach dem Onlinezugangsgesetz kommen viele neue Datenschutzfragen in Bezug auf die Baubeteiligten, aber auch auf Architekten und Ingenieure selbst zu.

Datenschutz für Ärzte, MVZ und Kliniken

Datenschutz für Ärzte, MVZ und Kliniken


Wir unterstützen Sie bei digitaler Beratung per App ebenso wie bei der Patienteninformation in der Praxis oder Fragen des Datenschutzes im Zusammenhang mit der Einstellung zulässiger Übermittlungen mit der elektronischen Gesundheitskarte.

Datenschutz für Betriebsräte

Datenschutz für Betriebsräte


Wir beraten auch Betriebsräte im Bereich Datenschutz, vor allem bei der Einführung von neuer Software, die in der Lage ist, Mitarbeiterdaten zu sammeln und auszuwerten. Wir sorgen dafür, dass die Grenzen der Leistungs- und Verhaltenskontrolle eingehalten werden und wenn möglich Daten nur pseudonymisiert verarbeitet werden.

Datenschutz im Einzelhandel

Datenschutz im Einzelhandel


Auch der Enzelhandel steht durch die Konkurrenz von Online-Shops vor IT-Herausforderungen und ist heute mehr denn je auf funktionierende IT-Systeme, Datenschutz und IT-Sicherheit angewiesen. Allein im Juni 2022 sind Tausende von Kartenterminals ausgefallen und haben zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt.

Datenschutz im Handwerk

Datenschutz im Handwerk


Handwerker sind heute mehr denn je mit lästigen Datenschutzfragen beschäftigt. Wir können Ihnen zu bei Online-Rapporten mit elektronischen Signaturen oder zu zulässigen Plugins auf der Homepage Fragen beantworten und das Risiko von Rechtsverletzungen minimieren.

Datenschutz für Unternehmen

Datenschutz für Unternehmen


Sind die Einträge im ERP-System alle mit Angaben über zulässige Kontaktaufnahmen versehen und dürfen alle Adressaten des Newsletters auch angeschrieben werden? Wurde Ihre IT-Sicherheit oder Ihr Datenschutzmanagement schon einmal auditiert?

Datenschutz IT-Unternehmen

Datenschutz IT-Unternehmen


IT-Unternehmen können Haftungsfälle in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz kaum durch Allgemeine Geschäftsbedingungen ausschließen, da dies oft Bestandteil der Hauptleistungspflicht ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dennoch rechtliche Wege finden, bei Programmierung oder IT-Betrieb die Haftung begrenzen und den Datenschutz einhalten können.

Datenschutz KFZ-Werkstatt

Datenschutz KFZ-Werkstatt


Sind ihre Kundendaten ausreichend geschützt? Haben Sie mit Lieferanten und Leasingunternehmen Datenschutzvereinbarungen geschlossen? Brauchen Sie eine Datenschutzfolgeabschätzung in der Unternehmensgruppe? Brauchen Sie Unterstützung für Ihre IT-Sicherheit?

Datenschutz für Behörden

Datenschutz für Behörden


Behalten Sie mit uns den Überblick im Datenschutz bei Einführung von elektronischen Akten und Digitalisierung nach dem Online-Zugangsgesetz und Registermodernisierungsgesetz

Datenschutz in Onlineshops

Datenschutz in Onlineshops


Alle Inhaber von Onlineshops müssen seit Ende Mai schon das zweite Mal seit Anfang 2022 ihre AGB durch geänderte rechtliche Bestimmungen ändern, viele Shops gehen aufgrund unterlassener Anpassungen Abmahnrisiken ein. Auch datenschutzrechtlich sind die Gefahren größer geworden, seit Gerichte trotz Art. 80 DSGVO Abmahnungen und Schadensersatz aufgrund der DSGVO zulassen.

So gelingt Datenschutz für Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen 

So gelingt Datenschutz für Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen 


Mehrere Landesdatenschutzbeauftragte haben den Einsatz von MS Office 365, von US-amerikanischen Videokonferenzlösungen und von verschiedenen Social Media Anbietern an Schulen und Hochschulen untersagt. Wie sieht in diesem Fall die Lösung aus und welche Ersatzlösungen gibt es? Wann droht wirklich ein Bußgeld?

Datenschutz für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Datenschutz für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer


Seit 01.01.2020 können Belege auch digital verarbeitet werden, damit stellen sich Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern auch viele neue Datenschutzfragen, auch die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und der DATEV eG bringt Datenschutzfragen mit sich.

Datenschutz für Vereine und Verbände

Datenschutz für Vereine und Verbände


Viele Vereine und Verbände sind unsicher, für welche Zwecke Daten für Anschreiben an Vereinsmitglieder genutzt oder wann Fotos von Vereinsmitgliedern veröffentlicht werden dürfen. Dürfen Mitgliederdaten an Vereinsmitglieder weitergegeben oder an Dachverbände, in denen der Verein Mitglied ist? Wenn Sie hier Hilfe benötigen, sind Sie bei uns richtig, egal ob Sportverein oder anderer Verein oder Verband.

Top