Zum Inhalt springen
Home » Archives for Horst Speichert

Horst Speichert

Facebook-Verbot des Bundesdatenschutzbeauftragten

Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt (BPA) angewiesen, den Betrieb ihrer Fanpage einzustellen, und damit der Bundesregierung die aktive Nutzung von Facebook verboten, weil die Facebook-Seite die Vorgaben des Datenschutzes nicht einhalten könne. Einen entsprechenden schriftlichen Bescheid vom 17.02.23 hat der BfDI bereits… Weiterlesen »Facebook-Verbot des Bundesdatenschutzbeauftragten

Kann Microsoft (Office) 365 noch rechtskonform eingesetzt werden?

Teil 2: Reaktion auf die Behördenkritik und Abhilfemaßnahmen von Microsoft In Teil 1 unserer Reihe „Kann Microsoft (Office) 365 noch rechtskonform eingesetzt werden ?“, waren wir im Detail auf die Kritik der deutschen Datenschutzbehörden an den Microsoft-Produkten eingegangen. Die massive Kritik blieb nicht unbeantwortet, vielmehr… Weiterlesen »Kann Microsoft (Office) 365 noch rechtskonform eingesetzt werden?

Seminar und Beratung zum rechtskonformen Einsatz von MICROSOFT 365

Die deutschen Datenschutzbehörden publizieren fortlaufend – zuletzt am 24.11.2022 – dass M 365 von Microsoft nicht datenschutzkonform einsetzbar ist. Wenn Ihnen hier langsam mulmig wird, nehmen Sie unsere umfassenden Informationsangebote wahr. Wie bereits in vorangegangenen Beiträgen (Kann Microsoft 365 noch rechtskonform eingesetzt werden?, Europäische Kommission… Weiterlesen »Seminar und Beratung zum rechtskonformen Einsatz von MICROSOFT 365

Kann Microsoft (Office) 365 noch rechtskonform eingesetzt werden?

Teil 1: Meinungsstand der Datenschutzbehörden In immer neuen Publikationen ziehen die deutschen Datenschutzbehörden den rechtskonformen Einsatz von Microsoft (Office) 365 in Zweifel. Gleichzeitig aber bleibt der Nutzungsanteil von Microsoft 365 in den Unternehmen so hoch, dass der alternative Einsatz von Konkurrenzprodukten weitgehend ausgeschlossen scheint. In… Weiterlesen »Kann Microsoft (Office) 365 noch rechtskonform eingesetzt werden?

Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf für Nachfolger von Privacy Shield

Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses für sicheren Datenverkehr mit den USA Die Europäische Kommission hat am 13.12.2022 das Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für sichere transatlantische Datenströme EU-USA eingeleitet, mit dem die vom EuGH in der Schrems II-Entscheidung geäußerten Bedenken ausgeräumt werden sollen. Der am 13.12.22 vorgelegte… Weiterlesen »Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf für Nachfolger von Privacy Shield

US-Präsident Biden unterzeichnet Executive Order für neues EU-US Data Privacy Framework

Der frühere Angemessenheitsbeschluss zum EU-US-Datenschutzschild war am 12.07.16 durch die EU-Kommission angenommen worden und erlaubte die freie Datenübermittlung an Unternehmen, die in den USA unter dem Privacy Shield zertifiziert waren. In seiner Schrems II-Entscheidung vom 16.07.20 (Az. C-311/18) erklärte der EuGH den Angemessenheitsbeschluss für ungültig.… Weiterlesen »US-Präsident Biden unterzeichnet Executive Order für neues EU-US Data Privacy Framework

Top