Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht
Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik, Stuttgart
VOI Certified Expert „Risk Management and Compliance“
Gesellschafter und Geschäftsführer der esb data GmbH
Senior Partner bei esb Rechtsanwälte Emmert Bücking Speichert Matuszak-Lesny Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Schwerpunkte
- Recht der Informationstechnologien und neuen Medien
- Recht am geistigen Eigentum (Marken, Domains, Urheberrechte etc.)
- IT-Compliance / IT-Risk-Management
- Beratung / Gestaltung in Datenschutz und Datensicherheit, technisch-organisatorische Umsetzung von Datensicherheitskonzepten (national/international)
- Datenschutzkoordinationen (Beratung/ Unterstützung des/ der Datenschutzbeauftragten)
- Outsourcing-Projektbegleitung
- E-Commerce-Projektbegleitung
- Arbeitsrecht
- Management- / Mitarbeiter-Schulungen und Coaching
Mitgliedschaften
- Aufsichtsratsvorsitzender der IFM Institut für den Mittelstand EWIV
- Diverse Datenschutzbeauftragtenmandate
Veröffentlichungen:
- Domainrecht, Bücking / Angster, Kohlhammer Verlag, 2010
- Namens- und Kennzeichenrecht im Internet, Bücking, Kohlhammer Verlag, 1999
- Die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Aspekte der Vergabe von Internetadressen, Bücking, Medien Verlag Köhler, 2002
- Der IT-Sicherheitsexperte: Rechtliche und Technische Aspekte der Internetnutzung, Heindl / Emmert / Bücking, Addison-Wesley Verlag, 2001
- Die Haftung des CIO und des IT-Sicherheitsbeauftragten,
All-About-Security 2016 - Die Haftung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten,
All-About-Security 2016 - Compliance bei E-Mails und digitalen Dokumenten: Rechtsfragen der Archivierung und Beweisverwertbarkeit, PROJECT CONSULT Newsletter, Ausgabe 20051219
- „Die E-Mail im Rechtsverkehr und deren Archivierung“, Computerpartner, Heft 5/2004
- „Liberalisierung im Vergabewesen deutscher Internet-Adressen? – DENIC und die Essential Facilities- Doktrin“, GRUR 2002, 27
- Anmerkung zu drogerie.de, LG Frankfurt/Main vom 23.03.2001, MMR 2001, 542
- „Update Domainrecht: Aktuelle Entwicklungen im deutschen Recht der Internetdomains“, MMR 2000, 656
- „Internet-Domains – Neue Wege und Grenzen des bürgerlich- rechtlichen Namensschutzes“, NJW 1997, 1886
- White Paper IT-Compliance für Fujitsu
- White Paper IT-Haftung und Big Data Outsourcing (am Beispiel Islands) für Verne Global, 2014
- DE: NetApp Private Storage for Cloud – eine Stellungnahme unter Anlegung europäischer Datenschutzstandards für NetApp
EN: NettApp Private Storage for Cloud – an opinion on the application of European data protection standards - White Paper IT-Sicherheit – Das neue IT-Sicherheitsgesetz: Erweiterte Rechtspflichten und potenzielle Haftungsfallen des modernen IT-Sicherheitsmanagements (Die Bedeutung von Disaster Recovery/Business Continuity im virtuellen Zeitalter) für Zerto
- White Paper Industrie 4.0, Digitalisierung und IoT für Zerto – Fokus: „E-Finance“, „Automotive“ und „E-Health“
- White Paper Datenschutzgrundverordnung, NIS-Richtlinie der EU & das IT-Sicherheitsgesetz: Ein neues, einheitliches Datensicherheits-/Datenschutzrecht für Europa für: SEP AG
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch