Zum Inhalt springen

Simone Seidel

Cyberangriffe auf Unternehmen – Es kann jedes Unternehmen treffen

Einleitung Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen rasant zu. Ob kleine Firmen, Schulen oder Behörden – keine Organisation ist sicher. Hacker nutzen gezielt Schwachstellen aus, um Daten zu stehlen, IT-Systeme lahmzulegen oder hohe Lösegeldforderungen zu stellen. Welche Cyber-Bedrohungen sind aktuell die größten? Und wie können Sie Ihr… Mehr lesen »Cyberangriffe auf Unternehmen – Es kann jedes Unternehmen treffen

DSGVO-Fehler in Unternehmen: 5 häufige Fehler & wie man sie vermeidet

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. Doch trotz aller Bemühungen passieren oft dieselben Fehler – und das kann teuer werden. In diesem Artikel erfahren Sie die fünf häufigsten DSGVO-Fehler und wie man sie vermeiden kann. 1. Fehlende oder unvollständige Datenschutzerklärung Jedes Unternehmen, das… Mehr lesen »DSGVO-Fehler in Unternehmen: 5 häufige Fehler & wie man sie vermeidet

Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern mit erheblicher Verspätung

Deutschland hat die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern mit erheblicher Verspätung umgesetzt und muss eine Strafe von 34 Millionen Euro an die Europäische Union zahlen. Die EU hatte die Mitgliedsstaaten bereits 2019 verpflichtet, Whistleblower besser zu schützen, wobei die Umsetzungsfrist im Jahr 2021 ablief. Deutschland… Mehr lesen »Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern mit erheblicher Verspätung

Interview zur NIS-2-Richtlinie

Unser Experte Horst Speichert beantwortet in diesem Interview die 10 wichtigsten Fragen zur NIS-2-Richtlinie, u.a. welche Unternehmen von dieser Richtlinie betroffen sind und welche Haftungs- und Bußgeldrisiken bestehen. Viel Spaß beim Zuhören!

Whistleblowing und Datenschutz

In der heutigen digitalen Ära gewinnen die Themen Whistleblowing und Datenschutz zunehmend an Bedeutung. Beide Konzepte sind entscheidend für die Förderung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und den Schutz persönlicher und sensibler Informationen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Whistleblowing und Datenschutz, ihre Schnittstellen und die… Mehr lesen »Whistleblowing und Datenschutz

Datenschutz im Homeoffice: Herausforderungen und Lösungsansätze

Das Homeoffice ist fester Bestandteil im Rahmen der täglichen Arbeit vieler Unternehmen. Während diese Entwicklung zahlreiche Vorteile bietet, wie eine bessere Work-Life-Balance und Einsparungen bei Bürokosten, stellt sie auch Unternehmen vor große Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz. Die Notwendigkeit, einerseits einen effizienten Workflow zu erzielen… Mehr lesen »Datenschutz im Homeoffice: Herausforderungen und Lösungsansätze

Top