Zum Inhalt springen

Schadensersatz und Schmerzensgeld bei jedem DSGVO-Verstoß?

RA/ Fachanwalt IT-Recht Dr. Jens Bücking, Stuttgart Nach in Kraft treten der DSGVO taten sich die Zivilgerichte aus ihrer „Rechtsprechungstradition“ der „Spürbarkeitsschwelle“ bzw. „Bagatellgrenze“ naturgemäß schwer, Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche überhaupt – oder zumindest in einer die bisherige restriktive Praxis übersteigenden Höhe – zuzusprechen. Diese Rechtsprechung… Mehr lesen »Schadensersatz und Schmerzensgeld bei jedem DSGVO-Verstoß?

Aus für „Cookiebot“? – Gericht sieht DSGVO-Verstoß

Mit Beschluss vom 01.12.2021 untersagte das VG Wiesbaden der Hochschule RheinMain im Eilverfahren, den Dienst „Cookiebot“ auf ihrer Website für das Einwilligungsmanagement zu verwenden, da personenbeziehbare Daten (IP-Adresse) in die USA übertragen würden. Der Nutzer werde daher in identifizierbarer Weise und ohne rechtliche Grundlage in… Mehr lesen »Aus für „Cookiebot“? – Gericht sieht DSGVO-Verstoß

Zweites Bußgeld gegen Clearview AI Inc.

Nach einem Bußgeld der italienischen Datenschutzaufsichtsbehörde über 20 Millionen Euro hat nun auch die britische Datenschutzaufsichtsbehörde Information Commissioner’s Office wegen unrechtmäßiger Erstellung biometrischer Profile ein Bußgeld in Höhe von 9 Millionen Euro verhängt.

e|s|b data GmbH gegründet

Am 30.05.2022 wurde die e|s|b data GmbH gegründet, die in den Bereichen Datenschutz, Compliance und Sicherheit Unternehmen jeder Größe berät. Mitarbeiter der e|s|b data GmbH stehen als externe Datenschutzbeauftragte oder IT-Sicherheitsbeauftragte zur Verfügung.

Top